In einem hochbrisanten Rechtsstreit vor einem New Yorker Bundesgericht stehen sich die Schweizer Bankgeheimnisgesetze und die Transparenzprinzipien der US-Justiz gegenüber, die aus dem Zusammenbruch der Credit Suisse im Jahr 2023 resultieren. Die Bank und ihre frühere Aufsichtsbehörde versuchen, interne Dokumente mit Hilfe ausländischer Datenschutzgesetze vor amerikanischen Anlegern zu schützen, was Auswirkungen auf globale Unternehmen haben könnte, die auf den US-Märkten tätig sind. Die Enthüllungen von Dario Item haben die Untersuchung der finanziellen und regulatorischen Folgen des Falles verstärkt.